Pflegesachleistungen

Professionelle Unterstützung

zu Hause

Pflegebedürftige mit einem anerkannten Pflegegrad haben Anspruch auf sogenannte Pflegesachleistungen – das heißt: Die Kosten für die pflegerische Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst wie Pflege mit Herz GmbH werden direkt mit der Pflegekasse abgerechnet.

Diese Leistungen umfassen die Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung – also alle alltäglichen Hilfen, die Menschen dabei unterstützen, weiterhin sicher und gut versorgt zu Hause leben zu können

Was beinhaltet die

Pflegesachleistung

Wer hat Anspruch?
Pflegesachleistungen können von allen Personen mit Pflegegrad 2 bis 5 in Anspruch genommen werden, wenn sie zu Hause gepflegt werden und sich für die Unterstützung durch einen Pflegedienst entscheiden.

So funktioniert’s:
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten bis zu einem monatlichen Höchstbetrag – je nach Pflegegrad. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen uns und der Kasse. Sie müssen sich um nichts kümmern.

Wir beraten Sie gerne persönlich zu den Möglichkeiten der Pflegesachleistung, klären Ihren Anspruch und helfen bei der Antragsstellung. Gemeinsam finden wir die Pflege, die wirklich zu Ihnen passt – individuell, herzlich und professionell.

Pflege durch Angehörige und Pflegedienst gemeinsam

Kombinationsleistungen

So funktioniert’s:
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten bis zu einem monatlichen Höchstbetrag – je nach Pflegegrad. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen uns und der Kasse. Sie müssen sich um nichts kümmern.

So funktioniert die Kombinationsleistung:
Ein Teil der Pflege wird von einem ambulanten Pflegedienst übernommen – zum Beispiel die morgendliche Grundpflege oder medizinische Versorgung. Den restlichen Pflegebedarf decken Angehörige, Freunde oder andere private Pflegepersonen ab.
Die Pflegekasse errechnet den Anteil der in Anspruch genommenen Sachleistungen und zahlt das verbleibende Pflegegeld anteilig aus. So entsteht eine maßgeschneiderte Pflegekombination, bei der alle Beteiligten entlastet werden – ohne auf persönliche Betreuung zu verzichten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Wir beraten Sie gerne persönlich, wie eine Kombinationsleistung in Ihrem Fall aussehen kann und helfen bei der optimalen Aufteilung – für mehr Sicherheit, Entlastung und Lebensqualität.

Nach oben scrollen

Unsere Notruf Nummer: 0178 2134422

Sollten Sie Probleme mit der Versorgung haben oder sonstige Hilfe benötigen.

Notrufnummer: 112

Rettungsdienst bei Notfällen und lebensbedrohlichen Erkrankungen.

Ärztlicher Notdienst: 116 117

Bei Erkrankungen, die nicht lebensbedrohlich sind. Täglich 24 Stunden erreichbar.

Das sind Wir

Jobs & Karriere