Unser Leistungsspektrum
Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen
ambulanten pflegedienst?
Die Entscheidung für eine ambulante Pflege fällt oft nicht leicht, da sich ein steigender Pflegebedarf meist schleichend entwickelt. Anfangs sind es vielleicht nur kleine Herausforderungen – das Treppensteigen fällt schwer oder das Tragen der Einkaufstaschen wird zur Belastung. Oft übernehmen Angehörige diese Aufgaben, doch mit der Zeit können sie an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen stoßen. Ein ambulanter Pflegedienst bietet hier die ideale Lösung!
Unsere Leistungen – individuell, verlässlich, mit Herz
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen stets die Menschen – mit ihren individuellen Bedürfnissen, ihrer Lebenssituation und ihrer Würde. Als ambulanter Pflegedienst begleiten wir Sie dort, wo Sie sich am sichersten und gebogensten fühlen: in Ihrem eigenen Zuhause.
Unser Leistungsspektrum ist so vielseitig wie die Menschen, die wir betreuen. Ob pflegerische Unterstützung im Alltag, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe oder liebevolle Begleitung – wir stehen Ihnen fachlich kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen zur Seite.
Was uns besonders wichtig ist:
- Qualifizierte, herzliche Pflegekräfte, die sich Zeit nehmen
- Individuell abgestimmte Pflege- und Betreuungspläne, ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen
- Verlässliche Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzt:innen und Therapeut:innen
- Menschlichkeit, Diskretion und Vertrauen – jeden Tag aufs Neue
Verschaffen Sie sich gern einen Überblick über unsere Leistungen und zögern Sie nicht, uns bei Fragen persönlich anzusprechen. Wir beraten Sie offen, ehrlich und unverbindlich – denn gute Pflege beginnt mit einem guten Gespräch.
Unsere Leistungen im
Überblick
Behandlungspflege
Medizinische Versorgung zu Hause
Hauswirtschaftliche Versorgung
Der Alltag zu Hause soll leicht und lebenswert sein
Beratungstätigkeiten
Pflege betrifft nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch Angehörige, Freunde und alle, die im Alltag unterstützen
Pflegesachleistungen
Pflegebedürftige mit einem anerkannten Pflegegrad haben Anspruch auf sogenannte Pflegesachleistungen
Sie möchten Teil von unserem Team sein?
Dann informieren Sie sich auf unserer Jobangebot-Seite.
Warum ein
Ambulanter Pflegedienst?
Wenn der Alltag zunehmend schwerfällt – sei es durch Krankheit, Alter oder eine körperliche Einschränkung – ist Unterstützung oft unumgänglich. Doch der Wunsch, weiterhin zu Hause leben zu können, bleibt bei vielen Menschen bestehen. Genau hier setzt die ambulante Pflege an: Sie ermöglicht eine professionelle Versorgung – in den eigenen vier Wänden.
Ambulante Pflege richtet sich an Menschen, die:
- den Alltag nicht mehr alleine bewältigen können
- sich eine Versorgung in ihrer häuslichen Umgebung wünschen
- täglich Hilfe benötigen – punktuell oder rund um die Uhr
Ob Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe im Haushalt oder medizinische
Versorgung: Ambulante Pflege bietet genau die Hilfe, die gebraucht wird – individuell, flexibel und nah am Menschen.
Eine wertvolle Alternative zur stationären Pflege
Wenn die Pflege zu Hause durch Angehörige allein nicht mehr leistbar ist, entsteht oft die Frage: Zuhause bleiben oder doch ins Pflegeheim?
Ein ambulanter Pflegedienst ist hier eine sinnvolle und entlastende Lösung – gerade dann, wenn ein Umzug aus emotionalen, gesundheitlichen oder organisatorischen Gründen nicht infrage kommt.
Mit ambulanter Pflege können pflegebedürftige Menschen:
- in ihrer gewohnten Umgebung bleiben
- wichtige soziale Kontakte erhalten (Nachbarn, Freunde, Familie)
- Routinen und Vertrautheit im Alltag bewahren
- Angehörige entlasten, die nicht vor Ort sein oder rund um die Uhr helfen können
Pflegegrad & Antragstellung
Ein Pflegegrad ist Voraussetzung für viele Leistungen der Pflegeversicherung. Dieser wird nach Antrag durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MD) festgestellt.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung und begleiten Sie durch den
gesamten Prozess.
Gute Pflege bedeutet mehr als nur Unterstützung im Alltag – sie braucht fachliche
Kompetenz, moderne Standards und echtes Vertrauen. Bei Pflege mit Herz GmbH verbinden wir all das zu einem Qualitätsversprechen, auf das Sie sich verlassen können.
Warum professionelle Pflege den Unterschied macht
Viele Angehörige leisten in der häuslichen Pflege Großartiges – und stoßen dabei trotzdem an ihre Grenzen. Pflege ist komplex, emotional und oft auch körperlich herausfordernd. Ohne professionelle Erfahrung können leicht Fehler passieren – trotz bester Absicht.
Unser Team bringt genau hier die nötige Sicherheit:
Unsere Pflegekräfte sind fachlich geschult, erfahren und bestens ausgebildet. Sie
wissen, worauf es ankommt – von der Grundpflege über die Behandlungspflege bis hin zur Begleitung in sensiblen Lebensphasen.
Was Sie von uns erwarten können:
- Qualifiziertes Pflegepersonal mit regelmäßig aktualisiertem Fachwissen
- Optimale medizinische Versorgung auf Basis ärztlicher Verordnung
- Pflege nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und Methoden
- Laufende Fort- und Weiterbildungen für alle Mitarbeitenden
- Transparente Abläufe und dokumentierte Pflegequalität
Wir holen Ihnen die Sicherheit moderner Pflege nach Hause – verlässlich, individuell und mit höchstem Anspruch an Qualität. Damit Sie und Ihre Angehörigen sich gut aufgehoben fühlen – jeden Tag aufs Neue
Jeder Mensch ist anders – und so ist es auch mit dem Pflegebedarf. Während manche nur vorübergehend Unterstützung benötigen, etwa nach einem
Krankenhausaufenthalt, ist bei anderen eine dauerhafte Versorgung erforderlich. Unser Ziel ist es, für jede Lebenssituation eine passgenaue und liebevolle Lösung zu finden.
Flexibel im Alltag. Persönlich im Kontakt.
Bei Pflege mit Herz GmbH gestalten wir Pflege nicht nach Schema F – sondern nach Menschen. Gemeinsam mit den pflegebedürftigen Personen und ihren Angehörigen entwickeln wir einen individuellen Betreuungsplan, der auf den jeweiligen Pflegegrad, die Lebensumstände und Wünsche abgestimmt ist.
Ob kurzfristige Hilfe in einer schwierigen Phase oder langfristige Begleitung im Alltag – wir sind an Ihrer Seite. Verlässlich, einfühlsam und mit einem Blick fürs Wesentliche.
Unsere Schwerpunkte:
- Erstellung maßgeschneiderter Pflege- und Betreuungspläne
- Kurzzeitige und dauerhafte Unterstützung je nach Lebenslage
- Förderung von sozialer Teilhabe und Integration im häuslichen Umfeld
- Stärkung von Selbstbestimmung und Lebensqualität
- Einsatz eines multiprofessionellen Teams für umfassende Betreuung
- Vernetzung mit Kooperationspartnern, um Versorgung ganzheitlich zu sichern
Gerade im häuslichen Umfeld spielt soziale Einbindung eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden. Deshalb ist es uns wichtig, dass unsere Klient:innen nicht nur
gepflegt, sondern auch gesehen, gehört und eingebunden werden.
Mit Herz, Kompetenz und Zeit schaffen wir individuelle Pflegekonzepte, die das
Leben erleichtern – und bereichern.